Dieses Blog durchsuchen

Sonntag, 7. Juli 2013

七夕祭 - Tanabata, das Sternenfest

"Tanabata" wird eigentlich am 7. Juli gefeiert. Im Kern geht es darum, dass zwei Sterne - die ein Liebespaar symbolisieren - das ganze Jahr über voneinander getrennt sind und sich nur an diesem Tag im Jahr am Himmel treffen können. Auch wenn das traditionelle Fest auf den 7. Juli datiert ist, beginnen die Feste für Tanabata in Japan teilweise auch schon am 5. Juli oder finden erst einen Monat später im August statt (z.B. in Sendai).

Jedenfalls bin ich nach meinem Samstagsunterricht in Mita von Tōkyō aus zum SFC Campus der Keiō Universität (慶應義塾大学 湘南藤沢キャンパス) nach Fujisawa (藤沢) gefahren - eine in der Präfektur Kanagawa gelegene Kleinstadt mit knapp 418.000 Einwohnern. Die Entfernung war auch der Grund, wieso ich diesen Campus bisher noch nie besucht hatte, was sich an diesem 6. Juli aber glücklicherweise änderte. Die Lage ist wirklich sehr schön, wenngleich ich trotzdem froh bin, doch lieber mitten in Tōkyō zu studieren...

Typisch japanisch ist es wohl, wenn Japanerinnen ihren Yukata anziehen und dann in diesem wundervollen Kleidungsstück ihre Umwelt verzaubern!

Interessant... doch... ja irgendwie schon...

Sogar ein Feuerwerk gab es!

Ach ja, wer weiß schon was uns die Sterne bringen mögen...

Keine Kommentare: